Mehrere Bett-Typ-Einstellungen
Beim 3D-Druck hilft das adaptive Bett-Mesh, den Startpunkt für die erste Schicht zu definieren. Wenn jedoch mit mehreren Filamentmaterialien gearbeitet wird, sind verschiedene Bettarten wichtig, um die richtige Haftung, Oberflächenqualität und Druckoberfläche zu erreichen. Jede Bettoberfläche verhält sich je nach Material und Drucktemperatur unterschiedlich, daher ist die Wahl der richtigen Oberfläche entscheidend für hochwertige Ergebnisse.
So richtest du mehrere Bettarten in Orca Slicer ein:
- Öffne Orca Slicer und gehe zur Registerkarte Grundinformationen.
- Aktiviere in den Druckereinstellungen die Option Mehrere Betten.
- Wähle Bett-Typ und dann die gewünschte Bettart aus, die du konfigurieren möchtest.
- Nach der Auswahl erscheint ein Dropdown-Menü, das die empfohlene Betttemperatur für jeden Bett-Typ anzeigt.
- Passe die Temperatur in den Filamenteinstellungen entsprechend deinem Druckmaterial und den Projektanforderungen an.
Orca Slicer unterstützt außerdem benutzerdefinierte G-Code-Variablen für curr_bed_type, mit denen du den Bett-Typ während des Druckvorgangs automatisch erkennen und einstellen kannst.
Beispielkonfiguration (Klipper G-Code-Makros)
{if curr_bed_type=="Textured PEI Plate"}
SET_GCODE_OFFSET Z=-0.05
{else}
SET_GCODE_OFFSET Z=0.0
{endif}Dieser G-Code passt den Z-Versatz automatisch basierend auf dem ausgewählten Bett-Typ an.
Verfügbare Bett-Typ-Optionen in Orca Slicer
- Cool Plate
- Engineering Plate
- High Temp Plate
- Textured PEI Plate
Mit den Mehreren Bett-Typ-Einstellungen in Orca Slicer kannst du deine Druckbettkonfiguration einfach an verschiedene Materialien anpassen und so perfekte Haftung, glattere Oberflächen und eine gleichbleibend hohe Druckqualität bei all deinen Projekten sicherstellen.
