Schichthöheneinstellungen
Beim 3D-Druck ist es einfach, einen erfolgreichen Druck zu erzielen, aber eine gleichbleibende Druckqualität erfordert eine präzise Steuerung deiner Einstellungen. Mit Orca Slicer kannst du die Druckqualität ganz einfach über die integrierten Konfigurationsoptionen verwalten, die für Genauigkeit und Leistung entwickelt wurden.
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Qualitätskontrolle ist die Schichthöhe. Sie definiert die vertikale Dicke jeder gedruckten Schicht während eines einzelnen Durchlaufs der Düse. Dieser Parameter beeinflusst direkt sowohl die Druckgeschwindigkeit als auch die Oberflächenqualität deines endgültigen Modells.
Eine kleinere Schichthöhe führt zu glatteren Oberflächen und feineren Details, benötigt jedoch mehr Druckzeit. Eine größere Schichthöhe verkürzt die Druckzeit, kann jedoch die visuelle Qualität etwas verringern. Durch die Feinabstimmung der Schichthöheneinstellungen in Orca Slicer kannst du das perfekte Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Präzision und visueller Attraktivität entsprechend den Anforderungen deines Projekts erreichen.
Wichtigkeit der Schichthöhenanpassung
Auch wenn Schichthöheneinstellungen weniger wichtig erscheinen als Material-, Temperatur- oder Flussratenanpassungen, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der endgültigen Druckqualität. Die Schichthöhe beeinflusst direkt, wie glatt, detailreich und strukturell stabil dein 3D-Druck sein wird.
Eine richtige Schichthöhenanpassung in Orca Slicer kann deine Druckergebnisse erheblich verbessern, indem sie:
- Eine glattere Oberfläche mit weniger oder keinen strukturellen Verformungen erzeugt.
- Sichtbare Schichtlinien minimiert und dem Modell ein sauberes, poliertes Aussehen verleiht.
- Die Schärfe von Kurvendetails verbessert und Präzision sowie Definition zum Druck hinzufügt.
- Die Leistung bei Überhängen verbessert und eine bessere Genauigkeit und Stabilität bei komplexen Designs ermöglicht.

Schnellreferenz-Berechnungen
Düsendurchmesser 1095_c33bc0-14> | Min 1095_686e8f-aa> | Max 1095_017731-28> | Erste Schichthöhe 1095_c10777-67> |
0.2mm 1095_d03f06-6f> | 0.04mm 1095_ec2893-6d> | 0.16mm 1095_652d87-3a> | 0.12mm 1095_2f3052-7c> |
0.3mm 1095_92073b-65> | 0.06mm 1095_e89552-e5> | 0.24mm 1095_0de964-42> | 0.18mm 1095_5d9333-1c> |
0.4mm 1095_040109-2c> | 0.08mm 1095_ff8ee1-bf> | 0.32mm 1095_712e09-ea> | 0.25mm 1095_6bb18e-f7> |
0.5mm 1095_d69d7b-79> | 0.10mm 1095_e62695-f3> | 0.40mm 1095_5064b9-6f> | 0.30mm 1095_ff806f-03> |
0.6mm 1095_0cca1a-9f> | 0.12mm 1095_4f5498-c5> | 0.48mm 1095_dbcb2d-d2> | 0.35mm 1095_793f03-a9> |
0.8mm 1095_285e9a-22> | 0.16mm 1095_5b45a3-c2> | 0.64mm 1095_36b67f-43> | 0.45mm 1095_b6d4bd-7e> |
1.0mm 1095_fb34d3-04> | 0.20mm 1095_9e3457-35> | 0.80mm 1095_6918d4-25> | 0.55mm 1095_f16787-d3> |
Richtlinien zur Schichthöhe
Die Wahl der richtigen Schichthöhe ist entscheidend, um hochwertige Drucke zu erzielen, und hängt weitgehend vom Düsendurchmesser ab. In Orca Slicer liegt die ideale Schichthöhe typischerweise zwischen 20 % und 80 % des Düsendurchmessers, um eine gleichmäßige Extrusion und starke Schichtbindung sicherzustellen.
Empfohlener Bereich
- Unter 20 % des Düsendurchmessers: Der Druck kann Oberflächenunregelmäßigkeiten entwickeln, die oft als kleine Defekte oder „Fischschuppen“-Muster erscheinen, insbesondere bei hohen Druckgeschwindigkeiten.
- Über 80 % des Düsendurchmessers: Eine Schichthöhe, die diesen Bereich überschreitet, kann zu schlechter Schichthaftung, rauen Oberflächen und insgesamt reduzierter Druckqualität führen.
Die Beibehaltung der Schichthöhe innerhalb dieses Bereichs von 20–80 % gewährleistet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Druckgeschwindigkeit, Oberflächenglätte und struktureller Integrität, sodass du die bestmöglichen Ergebnisse erzielst.
Erste Schichthöhe
The first layer height determines the thickness of the initial printed layer, which plays a major role in achieving strong bed adhesion and creating a stable base Die erste Schichthöhe bestimmt die Dicke der initialen gedruckten Schicht, die eine wichtige Rolle bei der Erzielung einer starken Betthaftung und einer stabilen Basis für den restlichen Druck spielt. Eine korrekte Einstellung dieser Schicht hilft, Oberflächenfehler zu reduzieren und sicherzustellen, dass der Druck fest auf der Bauplatte haftet.
Eine dickere erste Schicht verbessert die Haftung und kompensiert geringfügige Unebenheiten auf der Bettoberfläche, was zu glatteren Drucken mit insgesamt besserer Qualität führt.
Empfohlene Einstellungen für die erste Schicht
- Empfohlen: 0,25 mm für eine 0,4-mm-Düse (etwa 62,5 % des Düsendurchmessers).
- Maximum: Bis zu 65 % des Düsendurchmessers.
Auswirkungen der Schichthöhe auf Überhänge
Die Schichthöhe beeinflusst direkt, wie gut dein Drucker Überhänge und deren Winkel bewältigt. Um sauberere und stabilere Überhänge zu erreichen, ist es wichtig, die Schichthöhe auf eine optimale Dicke entsprechend dem gewünschten Winkel einzustellen. Im Allgemeinen gilt: Je niedriger die Schichthöhe, desto besser die Kontrolle über die Qualität und Stabilität der Überhänge.

Kleinere Schichthöhe
Wenn du eine kleinere Schichthöhe verwendest, kann der Drucker steilere Überhänge mit verbesserter Haftung und glatterer Oberfläche erzeugen. Der kürzere Abstand zwischen nicht gestützten Schichten hilft, die strukturelle Integrität zu bewahren und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Durchhängen.
Größere Schichthöhe
Eine größere Schichthöhe erhöht den Abstand zwischen nicht gestützten Schichten, was zu schlechter Haftung und unebenen Oberflächen führen kann. Dies verursacht oft ein Durchhängen oder Verformen der Schichten, was den Einsatz von Stützstrukturen bei flachen Überhangwinkeln erforderlich macht.
Einstellungen in Orca Slicer für Schichthöhe
In Orca Slicer kannst du die Schichthöheneinstellungen einfach konfigurieren, um Präzision, Geschwindigkeit und Oberflächenfinish deiner Drucke zu steuern. Diese Einstellungen findest du im Reiter Prepare unter dem Untermenü Quality, wo du die Parameter sowohl für die erste als auch für die restlichen Schichten deines Drucks anpassen kannst.

So passt du die Schichthöhe in Orca Slicer an
- Öffne den Reiter Prepare in Orca Slicer.
- Gehe zum Tab Quality im Untermenü.
- Suche den Abschnitt Layer Height.
- Stelle deine Schichthöhe in Millimetern entsprechend den Anforderungen deines Projekts ein.
- Passe die erste Schichthöhe zwischen 20 % und 80 % des Düsendurchmessers an, abhängig von der gewünschten Haftung und Druckpräzision.
- Überprüfe und verfeinere andere relevante Parameter, wie Druckgeschwindigkeit und Temperatur, basierend auf den Abmessungen deines Modells.
- Wenn alles festgelegt ist, starte den Druck, um ein ausgewogenes Ergebnis in Qualität und Leistung zu erzielen.
Durch die Verwendung dieser Einstellungen in Orca Slicer kannst du deine Schichtkonfiguration anpassen, um glatte Oberflächen, starke Haftung und präzise Details zu erzielen, die deinen 3D-Druckzielen entsprechen.