Schichthöheneinstellungen

Wichtigkeit der Schichthöhenanpassung

Auch wenn Schichthöheneinstellungen weniger wichtig erscheinen als Material-, Temperatur- oder Flussratenanpassungen, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der endgültigen Druckqualität. Die Schichthöhe beeinflusst direkt, wie glatt, detailreich und strukturell stabil dein 3D-Druck sein wird.

Eine richtige Schichthöhenanpassung in Orca Slicer kann deine Druckergebnisse erheblich verbessern, indem sie:

  • Eine glattere Oberfläche mit weniger oder keinen strukturellen Verformungen erzeugt.
  • Sichtbare Schichtlinien minimiert und dem Modell ein sauberes, poliertes Aussehen verleiht.
  • Die Schärfe von Kurvendetails verbessert und Präzision sowie Definition zum Druck hinzufügt.
  • Die Leistung bei Überhängen verbessert und eine bessere Genauigkeit und Stabilität bei komplexen Designs ermöglicht.
Layer 2

Schnellreferenz-Berechnungen

Richtlinien zur Schichthöhe

Die Wahl der richtigen Schichthöhe ist entscheidend, um hochwertige Drucke zu erzielen, und hängt weitgehend vom Düsendurchmesser ab. In Orca Slicer liegt die ideale Schichthöhe typischerweise zwischen 20 % und 80 % des Düsendurchmessers, um eine gleichmäßige Extrusion und starke Schichtbindung sicherzustellen.

Empfohlener Bereich

  • Unter 20 % des Düsendurchmessers: Der Druck kann Oberflächenunregelmäßigkeiten entwickeln, die oft als kleine Defekte oder „Fischschuppen“-Muster erscheinen, insbesondere bei hohen Druckgeschwindigkeiten.
  • Über 80 % des Düsendurchmessers: Eine Schichthöhe, die diesen Bereich überschreitet, kann zu schlechter Schichthaftung, rauen Oberflächen und insgesamt reduzierter Druckqualität führen.

Die Beibehaltung der Schichthöhe innerhalb dieses Bereichs von 20–80 % gewährleistet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Druckgeschwindigkeit, Oberflächenglätte und struktureller Integrität, sodass du die bestmöglichen Ergebnisse erzielst.

Erste Schichthöhe

Empfohlene Einstellungen für die erste Schicht

Auswirkungen der Schichthöhe auf Überhänge

Layer

Kleinere Schichthöhe

Größere Schichthöhe

Einstellungen in Orca Slicer für Schichthöhe

In Orca Slicer kannst du die Schichthöheneinstellungen einfach konfigurieren, um Präzision, Geschwindigkeit und Oberflächenfinish deiner Drucke zu steuern. Diese Einstellungen findest du im Reiter Prepare unter dem Untermenü Quality, wo du die Parameter sowohl für die erste als auch für die restlichen Schichten deines Drucks anpassen kannst.

Layer 1

So passt du die Schichthöhe in Orca Slicer an

  1. Öffne den Reiter Prepare in Orca Slicer.
  2. Gehe zum Tab Quality im Untermenü.
  3. Suche den Abschnitt Layer Height.
  4. Stelle deine Schichthöhe in Millimetern entsprechend den Anforderungen deines Projekts ein.
  5. Passe die erste Schichthöhe zwischen 20 % und 80 % des Düsendurchmessers an, abhängig von der gewünschten Haftung und Druckpräzision.
  6. Überprüfe und verfeinere andere relevante Parameter, wie Druckgeschwindigkeit und Temperatur, basierend auf den Abmessungen deines Modells.
  7. Wenn alles festgelegt ist, starte den Druck, um ein ausgewogenes Ergebnis in Qualität und Leistung zu erzielen.

Durch die Verwendung dieser Einstellungen in Orca Slicer kannst du deine Schichtkonfiguration anpassen, um glatte Oberflächen, starke Haftung und präzise Details zu erzielen, die deinen 3D-Druckzielen entsprechen.