Hilfsventilatoreinstellungen
Hilfsventilatoren sind zusätzliche Kühlventilatoren, die in der Nähe der Druckkammer platziert werden, um das extrudierte Filament beim Austritt aus der Düse zu kühlen. Diese schnelle Abkühlung ist entscheidend für die Schichthaftung, Stabilität und die allgemeine Druckqualität.
Wenn der Hilfsventilator nicht richtig eingerichtet ist, kann es passieren, dass das Filament nicht schnell genug aushärtet, was zu unvollständigen Schichten, Durchhängen oder Oberflächenfehlern führt. Wenn Sie jedoch die Geschwindigkeit und das Timing des Hilfsventilators korrekt einstellen, erhalten Sie glatte Oberflächen, kein Materialverschwendung und keine sichtbaren Unregelmäßigkeiten.
Die Konfiguration dieser Einstellungen direkt in Orca Slicer ermöglicht eine gleichmäßige Kühlung und sorgt für hochwertige 3D-Druckergebnisse.
So konfigurieren Sie die Hilfsventilatoreinstellungen in Orca Slicer
Sie können alle ventilatorbezogenen Einstellungen direkt im Reiter Druckereinstellungen in Orca Slicer konfigurieren. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Hilfsventilatoreinstellungen anzupassen:
- Öffnen Sie Orca Slicer und gehen Sie zu Druckereinstellungen.
- Wählen Sie Basisinformationen und dann Hilfsventilator unter den Kühloptionen.
- Sobald Sie die Einstellung aktiviert haben, öffnen Sie Filamenteinstellungen.
- Gehen Sie zum Reiter Kühlung und stellen Sie den Prozentsatz der Lüftergeschwindigkeit basierend auf Ihrem Filamentmaterial ein.
Diese Einrichtung ermöglicht eine effiziente Steuerung des Luftstroms und sorgt für eine bessere Kühlung und Oberflächenqualität des Drucks.


G-Code-Konzept und wichtige Befehle
Wenn Sie die Klipper-Firmware verwenden, können Sie diese Befehle durch die Erstellung von Makros vereinfachen. Makros ermöglichen es Ihnen, Lüftereinstellungen zu speichern und jederzeit wiederzuverwenden.
In Orca Slicer können Sie die Befehle M106 P# und M107 P# verwenden, um jeden vom Slicer gesteuerten Ventilator zu verwalten:
- M106: Schaltet den ausgewählten Ventilator ein und legt die Geschwindigkeit fest.
- M107: Schaltet den angegebenen Ventilator aus.
Lüfterparameter
- P0: Steuert den Hauptkühlventilator für gedruckte Teile.
- P1: Verwaltet zusätzliche Ventilatoren während des Drucks.
- P2: Steuert Hilfs-, CPAP- oder Booster-Ventilatoren.
- P3: Steuert Abluft- oder Gehäuseventilatoren.
Diese Parameter helfen dabei, verschiedene Ventilatoren und Gebläse zu steuern, die für Luftstrom und Kühlleistung während des Drucks zuständig sind.
Auch wenn diese numerischen Codes kompliziert erscheinen, macht Klipper sie leicht handhabbar.
Sie können benutzerdefinierte Makros erstellen, um diesen Nummern klare Namen zu geben.
Zum Beispiel können Sie P2 als AUX_FAN in Ihrer Makrodatei umbenennen.
Diese Zuordnung hilft, den numerischen Index von Orca Slicer mit Ihren physischen Ventilatoren zu verbinden und die Steuerung zu vereinfachen.
Einfache Option (nur Indizes)
Wenn Sie keine benutzerdefinierten Namen verwenden möchten, können Sie die numerischen Indizes direkt verknüpfen:
- fan0, fan2, fan3 : Diese repräsentieren verschiedene Ventilatorkanäle, die mit Ihrem Drucker verbunden sind.
# Primäre Kühlungseinheit
[fan_generic fan0]
pin: PA7
cycle_time: 0.01
hardware_pwm: false
# Sekundärer Luftstromlüfter (entfernen, wenn dein Setup diesen nicht enthält)
[fan_generic fan2]
pin: PA8
cycle_time: 0.01
hardware_pwm: false
# Belüftungs- oder Kammerzirkulationslüfter (löschen, wenn nicht vorhanden)
[fan_generic fan3]
pin: PA9
cycle_time: 0.01
hardware_pwm: false
[gcode_macro M106]
gcode:
{% set fan = 'fan' + (params.P|int if params.P is defined else 0)|string %}
{% set speed = (params.S|float / 255 if params.S is defined else 1.0) %}
SET_FAN_SPEED FAN={fan} SPEED={speed}
[gcode_macro M107]
gcode:
{% set fan = 'fan' + (params.P|int if params.P is defined else 0)|string %}
{% if params.P is defined %}
SET_FAN_SPEED FAN={fan} SPEED=0
{% else %}
# Wenn kein P-Wert angegeben ist, werden alle Standardkühlventilatoren deaktiviert
SET_FAN_SPEED FAN=fan0 SPEED=0
SET_FAN_SPEED FAN=fan2 SPEED=0
SET_FAN_SPEED FAN=fan3 SPEED=0
{% endif %}Erweiterte Option (Index-zu-Name-Zuordnung)
In der erweiterten Option können Sie beschreibende Namen für jeden Ventilator zuweisen. Achten Sie darauf, die fan_map aktuell zu halten.
# Einrichtung mit klaren Lüfternamen + Hinweise entsprechend der OrcaSlicer-Reihenfolge
[fan_generic CPAP] # Lüfter 0, verwendet von OrcaSlicer
pin: PB7
max_power: 0.8
shutdown_speed: 0
kick_start_time: 0.100
cycle_time: 0.005
hardware_pwm: False
off_below: 0.10
[fan_generic EXHAUST] # Lüfter 3, verwendet von OrcaSlicer
pin: PE5
#Leistungsbegrenzung:
#Stoppgeschwindigkeit:
cycle_time: 0.01
hardware_pwm: False
#Startimpulszeit:
off_below: 0.2
# Wenn ein weiterer vorhanden ist (z. B. P2), hier hinzufügen:
# [fan_generic AUX]
# pin: PXn
[gcode_macro M106]
description: "Lüftergeschwindigkeit einstellen (kompatibel mit Orca)"
gcode:
{% set fan_map = {
0: "CPAP", # Orca P0 → CPAP-Luftstrom
3: "EXHAUST", # Orca P3 → Abluftventilator
# 2: "AUX", # Aktivieren, falls AUX definiert
} %}
{% set p = params.P|int if 'P' in params else 0 %}
{% set fan = fan_map[p] if p in fan_map else fan_map[0] %}
{% set speed = (params.S|float / 255 if 'S' in params else 1.0) %}
SET_FAN_SPEED FAN={fan} SPEED={speed}
[gcode_macro M107]
description: "Lüfter ausschalten. Kein P = alle, P# = bestimmter"
gcode:
{% set fan_map = {
0: "CPAP",
3: "EXHAUST",
# 2: "AUX",
} %}
{% if 'P' in params %}
{% set p = params.P|int %}
{% if p in fan_map %}
SET_FAN_SPEED FAN={fan_map[p]} SPEED=0
{% else %}
RESPOND PREFIX="warn" MSG="Unbekannte Lüfter-ID P{{p}}"
{% endif %}
{% else %}
# Wenn kein P angegeben ist → alle Lüfter ausschalten
{% for f in fan_map.values() %}
SET_FAN_SPEED FAN={f} SPEED=0
{% endfor %}
{% endif %}Schnelle Anpassungstipps
- Fügen Sie Schlüssel oder Parameter in der fan_map hinzu oder entfernen Sie sie, um Ihre Lüfterkonfiguration anzupassen.
- Sie können Eigenschaften wie max_power, off_below oder cycle_time je nach Lüftertyp ändern.
Anwendungsbeispiele
- Aus Orca Slicer: M106 P0 S255 (stellt CPAP auf 100 %), M106 P3 S128 (stellt Abluftventilator auf etwa 50 %).
- Einen Ventilator ausschalten: M107 P3
- Alle Ventilatoren ausschalten: M107
- Um die Geschwindigkeit manuell festzulegen, verwenden Sie den Klipper-Konsolenbefehl: SET_FAN_SPEED FAN=CPAP SPEED=0.7
Wichtige Hinweise
- Bei Klipper-basierten Druckern verwendet Orca Slicer den Befehl M106 mit P2, um den Hilfsventilator zu steuern.
- Der S-Parameter definiert die Lüftergeschwindigkeit, kalibriert von 0–255, und wird in Orca Slicer als Prozentsatz dargestellt.
- Hilfsventilatoreinstellungen können auch in den Filamenteinstellungen angepasst werden, um materialspezifische Konfigurationen zu ermöglichen.
Nachdem Sie die primären und sekundären Ventilatoren konfiguriert haben, ist es wichtig, die Temperaturregelung sorgfältig zu verwalten, um eine gleichmäßige Druckqualität und einen konstanten Luftstrom während des gesamten Druckprozesses sicherzustellen.